Wir begrüssen Sie ganz herzlich auf unserer neuen Webseite. Wichtige Informationen zu aktuellen Anlässen finden sie hier.
Der erste Mauersegler zog am 02.05.23 seine kreise über Langnau. Nicht mehr lange und die Mauersegler werden um Höheweg um die Wette fliegen.
Wer die Mauersegler bei ihrem Brutgeschäft beobachten will kann die App XMEye auf ein Apple oder Android Gerät laden und mit dem QR Code (rechts) auf die Kamera zugreifen. Alternativ gibt es XMEye auch für Windows oder Mac.
In den letzten 2 Jahren konnten wir nur die wenigsten geplanten Exkursionen durchführen.
Um die Vogelwelt der Region besser kennen zu lernen, haben wir deshalb eine Auswertung aus der Datenbank der Vogelwarte (ornitho.ch) gezogen.
Für die Jahre 2020 und 2021 haben wir alle beobachteten und erfassten Vogelarten des Oberemmentals ausgewertet (Quadrat: Napf – Hohgant – Oberei – Ramsei).
Unter den Bildern auf der LVS Seite sind zwei Bildstrecken erfasst:
Bildern von verschiedenen Anlässen
Exkursion vom 19.01.19 nach Rapperswil an den Seedamm mit Eiderenten und Co.
Limikolen sind die kleinen meist grauen Vögel welche oft auf Schlickflächen an Seen und Teichen anzutreffen sind. Obwohl viele Arten im hohen Norden Brüten, sind sie auch bei uns in der Schweiz nicht selten anzutreffen. In dieser Serie kann die Bestimmung von Limikolen geübt werden, sie beinhaltet die häufigen sowie einige seltener anzutreffende Arten.